Weibliche C: HSG Wennigsen/Gehrden vs TuS Wettbergen
Doppelschicht
Samstag kurz nach dem Mittagessen. Die Menschen in Deutschland kraulen sich den Wanst, halten ein wohliges Mittagsschläfchen oder gehen maximal gemütlich spazieren. Alle Menschen? Nein, in einem kleinen Städtchen am Rande des Deisters bereiten sich gerade einige auf eine zweite Runde vor. Eine zweite Runde? Kurz zuvor haben die weiblichen D-Jugendmannschaften der Handballvereine aus Wennigsen und Wettbergen eine Partie gegeneinander absolviert. Eine Partie sollte genug sein könnte man meinen, aber so einfach ist es beim Handballsport ja nicht. Jetzt ist die C, also ein Jahrgang höher am Zug. Einmal mit dem Virus infiziert, kommt man nicht mehr so schnell davon los. Und so hat CC Haenel nicht nur das D-Jugend Team der HSG betreut, sondern steht auch beim nachfolgenden Spiel an der Platte. Ebenso seine Trainerkollegen auf der Gegenseite. Die haben sogar noch einige Spielerinnen im nachfolgenden Spiel nominiert. Das geht bei der HSG nicht, dafür ist der C-Kader schon zu groß. Zum ersten Mal spiel auch Sarah bei der C-Jugend mit. Aber durch kurzfristige Ausfälle von Jule, Nele und Lea muss kein Mädchen auf der Tribüne Platz nehmen. Am Tisch des Kampfgerichts sitzt dafür Jule schon in ihrer zweiten Schicht. In Spiel eins noch mit Rike an ihrer Seite, ist es nun Doaa, die, neben Jule sitzend, den Rechner für den Live Ticker bedient. Dieses Mal sind die Karten anders verteilt. Waren im jüngeren Jahrgang die Gäste als Tabellenführer klarer Favorit, kommen sie nun mit zwei Niederlagen im Gepäck in die KGS-Halle und sind leichter Außenseiter.
Ein wenig tasten die Teams sich noch ab, aber nach gut 70 Sekunden ist es endlich so weit. Wieder erscheint der Name „Nolte“ im Spielbericht. War es in der D-Jugend noch Leona, trägt sich jetzt Issy in die Torschützenliste ein. Wettbergen zeigt aber, dass sie nicht gewillt sind, die Punkte einfach herzuschenken. Annika, die gefühlt schon ewig in der C-Jugend der Gäste spielt, erzielt den Ausgleich. Es geht Schlag auf Schlag und Adina, die letzte Saison lange mit einer hartnäckigen Verletzung zu kämpfen hatte, erzielt ihren ersten Saisontreffer. Im letzten Spiel noch an den eigenen Nerven gescheitert, dauert es nun nur 2 Minuten. Ein echter Brustlöser für sie. Doch zunächst ist wieder Issy mit einem 7-Meter erfolgreich. Doch wer gedacht hatte, dass uns das 3-1 eine gewisse Sicherheit gibt, sah sich leider ein wenig getäuscht. Mit einem kurzen 3-0 Lauf konnte Wettbergen nicht nur ausgleichen, sondern sogar in Führung gehen. Es stand also plötzlich 3-4 für die Gäste. Es ging nun hin und her. Sienna hätte in dieser Phase drei oder vier Tore erzielen können, wenn nicht immer die doofe Linie sich unter ihre Füße bewegt hätte. Mehrfach klug gestanden und gut angespielt worden, traf sie jedes Mal ins Netz. Nur leider entschied die umsichtige Schiedsrichterin jedes Mal auf Kreis, so dass sie noch ein wenig auf ihr Tor warten musste. Es war immer der letzte Schritt, der ein wenig zu weit ging. So waren es Adina und Lucy, die mit Issy zusammen, die nächsten Tore erzielten. Doch in Minute 12 war es endlich so weit. Das lange verdiente Tor für Sienna fiel endlich und sie erzielte die 8-7 Führung. Nach 15 Minuten eine weitere Premiere. Leider keine schöne. Wechselfehler bei der HSG. CC Haenel schickte Mira leider etwas zu früh auf die Platte, die dadurch leider die nächsten zwei Minuten auf der Bank schmoren musste. Es fiel dem Kampfgericht sichtlich schwer, diese Strafe gegen die „eigene“ Mannschaft anzuzeigen, aber unparteiisch ist nun mal unparteiisch. Sie ernteten zwar einen verdutzen Blick vom Heimcoach, aber anerkennende Worte der Schiedsrichterin. Aber aufgeweckt von dieser Strafe legten die Deistermädels einen höheren Gang ein. Sarah schaffte ihr erstes Saisontor und traf zum 11-10. Mit Issy zusammen schafften sie endlich wieder eine 2-Tore Führung, die sie in die Pause retteten. Mit 15-13 ging es in die Kabinen.
Wer dachte, es geht jetzt etwas ruhiger weiter, sah sich getäuscht. Jule und Doaa hatten Schwerstarbeit am Kampfgericht zu verrichten. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte fielen ganze 16 Treffer, die sich, mehr oder weniger gleichmäßig auf beide Teams verteilten. Es stand mittlerweile 24-20 und so langsam lief Issy wieder zu Hochform auf. War es in Spiel eins des Tages noch so, dass bei den (kleinen) Golden Girls die Kräfte nachließen, so waren es jetzt die Gäste, die mit fortlaufender Spielzeit immer weniger entgegenzusetzen hatte. Der Ball lief jetzt flüssig durch die Reihen und so manche Kombination führte zu schönen Toren. Als dann auch noch Lotta zu Hochform auflief, war die Entscheidung gefallen. Neben Issy und Sarah, erzielten auch Lucy und Greta weitere Treffer. Vayla sammelt auf halb noch einige Spielminuten. Sie konnte nach vorne zwar keine großen Akzente setzen, machte in der Abwehr die Sache aber durchaus gut. Genau wie bei Sophie und Mira wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch sie ihr erstes Tor für die HSG erzielen werden. Die einzige Frage, die noch offen schien, war die Anzahl der Tore von Issy. Würde sie ihren Torrekord aus Spiel eins noch toppen können? Der Blick auf die Anzeigentafel nach den gespielten 50 Minuten zeigte den Endstand von 32-22. Mit „wieviel?“ in den Augen stehend, kam Issy auf Chefstatistiker Torben zu. Wieder „nur“ 15 😉 Aber 30 Treffer nach zwei Spielen können sich sehen lassen. Sind wir gespannt, wieviel Treffer es am Ende der Saison sind. Die nächste Chance, die Anzahl der Tore weiter nach oben zu schrauben, hat sie am 8.10.2023 in Laatzen.
Für die Golden Girls spielten: Lotta (Tor), Issy (15), Sarah (6), Adina (5), Lucy (3), Sienna (2), Greta (1), Vayla, Melina, Sophie und Mira.
Weitere Informationen zur HSG Jugend findet ihr auf: HSG Wennigsen/Gehrden Handballjugend