Weibliche D: HV Barsinghausen vs HSG Wennigsen/Gehrden
Faire Geste
Was ist nerviger als Absagen? Kurzfristige Absagen! Wenn sie dann auch noch so gehäuft auftreten, dass keine sieben Mädchen zur gleichen Zeit am selben Ort sein können, dann ist das für die Sportart Handball nicht gut. So schwebte das Damoklesschwert „Spielabsage“ kurz über der „Glück Auf Halle“ in Barsinghausen. Eigentlich sollten unsere weiblich D-Jugend dort antreten, doch nach Absagen von Emma, Ella und Lili stand CC Haenel vor genau dieser Problematik. Nach einem kurzen Schnack und dem Entgegenkommen der gegnerischen Trainerinnen, entschied man sich aber gegen die Absage und für eine Partie mit 6-6 Spielerinnen. Eine große Geste von Barsinghausen. Nochmal ein großes DANKE dafür. Schließlich konnte das Heimteam das Problem nachempfinden, da es auch dort ein paar Absagen gab.
Das auf der Platte so also über die gesamte Spielzeit mehr Platz war, merkte man nicht unbedingt, aber es entwickelte sich ein flottes Spiel, welches zwar wieder den Stempel von einzelnen Spielerinnen aufgedrückt bekommen hat, aber letztendlich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung entschieden wurde.
Die Mädels unserer HSG kamen schlecht ins Spiel und Barsinghausen führte nach knapp drei Minuten mit 2-0. Aber dann konnte sich endlich Leona frei machen und mit einem Doppelschlag den Ausgleich erzielen. Die Abwehr konnte die Angriffe nicht vom eigenen Tor fernhalten und trotz der, wieder gut aufgelegten, Charlotte im Tor, gingen die Hausherrinnen wieder in Führung. Doch auch Leona war mal wieder nicht zu stoppen und so war es wieder sie, die mit einem erneuten Doppelschlag die erste Führung erzielte. Acht Minuten waren gespielt und die Hoffnung auf einen Auswärtssieg kam zum ersten Mal auf. 4-3 für die HSG. Im Laufe des Spiels sollten die Tore sich ein wenig aufteilen, aber in diesen Minuten schaffte es aus Barsinghausen nur Lotta, mit Leona schrittzuhalten. Teilweise schritt sie sogar „voran“ und es gab ein Duell auf Augenhöhe. Es gab leider auch immer wieder einige unglückliche Szenen, bei der das eine oder andere Mädchen leichte Blessuren davontrug. Über die gesamte Spielzeit flossen einige Tränen, was aber den Kampfgeist nur noch weiter stärkte. SO aber bissen die Mädels immer wieder auf die Zähne. Leona hatte bislang alle vier Tore für uns erzielt und auch Lotta konnte durch zwei Treffer in Folge, ihre Trefferanzahl auf vier erhöhen. Das Heimteam ging nach 13 Minuten mit 5-4 wieder in Führung. Nach dem erneuten Ausgleich durch (natürlich) Leona, reichte es dem Trainerteam aus Basche und sie nahmen eine Auszeit. Danach hatten sie das Spiel etwas mehr unter Kontrolle und konnten in Spielminute 16 erstmals mit zwei Treffern in Führung gehen. Da Leona jetzt etwas besser gedeckt wurde, mussten andere in die Bresche springen, was nun Layal tat. Unser Nachwuchs kämpfte sich durch zwei Treffer von ihr und einem von Leona wieder auf ein Tor heran und zur Pause stand es dann 9-8 für Barsinghausen.
Direkt nach dem Wiederanpfiff war es wieder Layal, die den erneuten Ausgleich erzielen konnte. Auch den nächsten Treffer des Heimteams konnte sie kontern und hatte, zu diesem Zeitpunkt auch schon auf vier erzielte Treffer auf dem Konto. Dann aber folgen knappe fünf Minuten Tiefschlaf, nach denen der „Nachwuchs“ der Golden Girls plötzlich mit drei Treffern hinten lag. Die Kraft lässt langsam nach. Schließlich kann man nicht wechseln. Es steht nach 25 Minuten 13-10 für den HVB. Leona kann nochmal ein paar Kräfte mobilisieren, zwei Treffer erzielen und das Team auf -2 heranbringen. Wieder gab es Tränen durch die harte Spielweise. Es war kein unfaires Spiel, aber der Körperkontakt war das eine oder andere Mal etwas stärker. Die schwindende Kraft trug außerdem dazu bei, dass auch in Halbzeit zwei die Tränen laufen. Der Kampfeswille der ganzen Truppe ist aber unglaublich. Egal wie kaputt die Mädels sind, sie wollen auf der Platte bleiben und das Spiel zu Ende bringen. CC Haenel macht dann das einzig richtige und verschafft seinen Mädels ein wenig Luft zum Durchschnaufen und zieht die grüne Karte. 60 Sekunden Zeit, um nochmal alle Reserven zu mobilisieren. Noch sind 10 Minuten zu spielen und jetzt wird sich zeigen, aus welchem Holz die Truppe geschnitzt ist. Es ist das letzte Spiel der Vorrunde. Mit einem Sieg ist Platz zwei noch möglich. Bei einer Niederlage wird es wohl Platz vier werden. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die zu großem heranwachsen. So war es mit dieser Auszeit. Zusätzlich zur zweiten Luft, gibt Chris noch einen besonderen Kniff mit auf den Weg. Um die Abwehr vor neue Probleme zu stellen, schickt Chris jetzt Einläufer auf den Weg. Während 60 Sekunden „planken“ wie eine Ewigkeit sind und 60 Sekunden im kuscheligen Bett, vor dem Aufstehen, nur ein Wimpernschlag, so ist diese Auszeit wie eine Minute an der Schnellladezone von Tesla. Direkt nach dem Anpfiff wird das Gaspedal voll durchgetreten und das gegnerische Team wird einfach stehengelassen, als sucht es noch das Kleingeld für die Ladesäule. Es sind die nächsten fünf Minuten, in denen die Partie entschieden wird. Emely kratzt buchstäblich ihre letzten Kräfte zusammen und flitzt per Einläufer durch die Abwehr, die dadurch völlig die Zuordnung verliert. Leona, Layal und besonders Maya profitieren von diesem Spielzug und können die Lücken, die dadurch entstehen, nutzen. Ein 6-0 Lauf ist die Folge und sie schaffen es, aus einem 11-14 ein 17-14 zu machen. Das Selbstvertrauen des Teams und der Jubel der mitgereisten Fans werden immer größer. Doch wer gemeint hatte, dass das Spiel nun entschieden ist, wird getäuscht. Barsinghausen will sich nicht mit einer Heimniederlage aus der Vorrunde verabschieden und bäumt sich nochmal auf. Crunchtime. Lotta treibt ihr Team an, aber ihre neun Treffer reichen eben dann doch nicht mehr für einen Punkt. Leona hat am Ende genau einen Treffer mehr erzielt und dieses Tor macht den Unterschied. Unsere Mädels behalten einen kühlen Kopf und mit 19-18 die Oberhand. Auch in diesem Spiel hat man wieder gesehen, dass nichts über eine geschlossene Teamleistung geht. Meistens entscheiden nicht die Tore, sondern die Abwehr die Meisterschaften. Und so waren es nicht die Einzelleistungen der Spielerinnen, sondern der gemeinschaftliche Kampf und der Wille, niemals aufzugeben.
So knapp war noch kein Spiel in dieser Saison ausgegangen und dementsprechend groß ist der Jubel nach diesem Sieg. Platz drei nach der Vorrunde ist sicher und, wenn die Gegner mitspielen, wird es evtl. sogar noch Platz zwei. Die nächste Woche wird es zeigen. Ebenso, wie der weitere Spielplan nun aussehen wird. Jetzt wird aber erstmal gefeiert. Drei Siege aus fünf Spielen. Das kann sich mit diesem (kleinen) Kader durchaus sehen lassen, stand doch die Teilnahme am Spielbetrieb durchaus auf wackeligen Beinen. Wir sind stolz auf euch Mädels!
Einen herzlichen Dank auch nochmal an Barsinghausen, die mit der Zustimmung zur Reduzierung der Spielerinnen, diesen Sieg erst möglich gemacht haben. Hut ab.
Für die Golden Girls spielten: Charlotte (Tor), Leone (10), Layal (5), Maya (4), Meret und Emely
Weitere Informationen zur HSG Jugend findet ihr auf: HSG Wennigsen/Gehrden Handballjugend