Weibliche C: HSG Wennigsen/Gehrden vs TV E. Sehnde
Neustart 2.0
Mit zwei Siegen war die weibliche C-Jugend hervorragend in die Saison gestartet, aber nach zwei recht deutlichen Niederlagen war man auf dem Boden der Realität angekommen. Nun soll ein Neustart gelingen. Welcher Tag würde sich dafür besser eignen als der 18.11.2023. Durch drei Spiele der Nachwuchsmannschaften war er prädestiniert dafür. Dazu kam mit dem TV E. Sehnde ein Verein, den man bereits aus der Vorsaison kannte. Mit Trainer Ralf hat man sich leicht angefreundet und über Social Media wird bis heute Kontakt mit dessen Tochter gehalten, die aber mittlerweile den Verein gewechselt hat. Außerdem hatte sich mit Rüdiger, der Schiedsrichter der Herzen angemeldet. Das Feld für einen schönen Auftakt des Spieltages ist bestellt. Doch beim Eintreffen der Sehnder Mannschaft folgt ein erster Dämpfer. Trainer Ralf liegt schon die ganze Woche flach und kann nicht auf die Bank. Schade. So fällt auch das Wiedersehen mit seiner Tochter vorerst aus.
Schon nach der deutlichen Niederlage gegen Börde gab es Gesprächsbedarf und erste Ergebnisse waren bereits eine Woche später gegen SchloRi zu sehen. Nun also eine weitere Trainingswoche später wurden weitere Verbesserungen erwartet. Es wurden taktische Anweisungen besprochen und an den Abschlüssen gearbeitet. Außerdem wurde mit Nele, der Torwartentdeckung des letzten Spiels ein wenig Torwarttraining gemacht, um mal zu schauen, ob der Wechsel vom Feld ins Tor wirklich eine Alternative sein könnte.
Aus der Vorsaison kannte man noch Emily, die auch gleich da 1-0 für Sehnde erzielte. Das konnte Issy natürlich nicht auf sich sitzen lassen, die sich fortan mal wieder mit dem kompletten gegnerischen Team „duellierte“. Sollte es wieder mal eine Issy Show werden? Nein, die neue Spielausrichtung zeigte sich und in Minute fünf löste Melina die Anspannung und erzielte mit einem schönen Treffer von außen das 4-3 für uns. Das erste Tor, welches nicht Issy „Handschrift“ trägt. Und um den „Neustart“ der C zu untermauern, erzielte den nächsten Treffer Sienna. Auf der ungewohnten Position im Rückraum setzt sie sich schön durch und erzielt nach dem 4-4 Ausgleich, unsere erneute Führung. Issy erhöht mit einem weiteren Treffer und sorgt für unsere erste Führung mit zwei Treffern. Leider währt die Freude nur kurz, da ein kollektives Nickerchen dafür sorgt, dass Sehnde mit einem lupenreinen 3-0 Lauf nach knapp 10 Minuten auf einmal mit 7-6 führt. Jetzt ist es wieder Melina die mit ihrem zweiten Treffer ausgleichen kann. Doch das Momentum ist nun auf der Seite der Gäste. Sie gehen mit zwei Toren in Führung und wir laufen den nächsten 10 Minuten dem Rückstand hinterher. Die Golden Girls geben aber nicht auf und in Minute 21 ist es endlich wieder so weit. Adina, die auf der Mitte mit einigen guten Ideen (aber teilweise noch schlechten Pässen) Issy ein paar Mal gut in Szene setzen konnte, schafft mit ihren ersten eigenen Tor das 12-12. Sehnde legt dann zwar das 13-12 vor, aber mal wieder Sienna und zwei Mal Issy drehen das Spiel und sorgen für eine 15-13 Führung zur Halbzeit.
In der Kabine war die Stimmung gut. Nach den Toilettengängen wird sich erstmal darüber gefreut, dass es wirklich funktioniert. Das man wirklich Handball spielen und nicht nur zu Issy passen kann. Wer hätte das gedacht. Auch Issy freute sich. Sie freut sich, dass sie mal nicht völlig japsend in die Halbzeit taumelt, sondern sich ihre Kräfte einteilen konnte. Also frohen Mutes in die zweite Halbzeit. Einzig schade, dass die „jüngeren“ Mitspielerinnen“ wenig Zeit auf der Platte hatten. Aber so fühlten sich Sienna, Adina, Melina und Co. sich letztes Jahr. Und mit viel Training werden auch „Frischlinge“ bald mehr Spielpraxis sammeln können. Abgesprochen wechselt jetzt wieder Jule ins Tor.
Die ersten 6 Minuten in Halbzeit zwei verschlafen wir und schon steht es 15-15. Gut, das neben Issy heute auch andere Verantwortung übernehmen und so treffen neben Issy auch Adina und Sienna wieder. Es steht 18-16, als es ab Minute 35 zu einem wahren 7-Meter Feuerwerk kommt. In den nächsten vier Minuten werden vier 7-Meter gegeben, die auch alle verwandelt werden. Da leider 75% davon (ja liebe Mädels, jetzt ist Kopfrechnen angesagt) für Sehnde gegeben werden, steht es danach 19-19. Es schafft einfach kein Team sich wirklich abzusetzen und so ist es die ganze Zeit spannend. Issy hat noch Kraft und liefert sich mit Emily ein Duell (welches sie am Ende gewinnt) um die meisten Tore in diesem Spiel. Emily hat gerade noch das bessere Händchen und bringt ihr Team sieben Minuten vor dem Ende mit 22-21 in Führung. Issy kann wieder ausgleichen die erneute Führung von Sehnde kontert dann Adina mit einer schönen Einzelleistung. Noch vier Minuten zu spielen. 23-23 und 7-Meter für Sehnde. Die ganze Halle hält die Luft an. Emily tritt zu ihrem 4. Versuch an und dieses Mal versagen ihr die Nerven. Weiter Unentschieden. Nun aber schnappt Issy sich wieder den Ball und bringt die Golden Girls in Front. Noch knapp zwei Minuten sind zu spielen und es gilt, hinten alles dicht zu machen. Der Sieg ist zum Greifen nahe, aber sieben Sekunden vor dem Ende gelingt tatsächlich Emily noch der Treffer zum Ausgleich. Issy versucht noch einen verzweifelten Wurf von der Mittellinie, aber da pfeift Rüdiger ab und das Unentschieden ist perfekt.
Auch wenn die Köpfe des Heimteams nach unten gehen, dürfte am Ende diese Punkteteilung ok sein. Aber nicht zu unterschätzen sind die Erkenntnisse, die gewonnen wurden. Das Team besteht eben noch nicht nur aus Issy, auch wenn sie mal wieder die prägende Akteurin des Spiels war. Der Spielfluss wird besser und das Team findet immer mehr den Rhythmus. Auch wenn sie in der ersten Halbzeit kein wirkliches Glück im Tor hatte, so konnte man bei ihrer Parade sehen, dass mit Nele eine Alternative im Tor gefunden wurde. Das passt gut, da Lotta sich ja nach ihrer Verletzung mal im Feld ausprobieren möchte. Nächste Woche gegen den Tabellenführer wird es wieder schwer, aber die nächsten Punkte kommen bestimmt. Dann werden bestimmt auch die „Neulinge“ in der Mannschaft wieder Spielminuten bekommen, die in diesem Spiel etwas zu kurz gekommen sind.
Für die Golden Girls spielten: Nele, Jule (Tor), Issy (15), Melina (3), Sienna (3), Adina (3), Greta, Lea, Vayla, Ida und Sophie.
Jubiläum: Wir gratulieren Issy zu ihrem 200. Treffer für die C-Jugend der Golden Girls.
Weitere Informationen zur HSG Jugend findet ihr auf: HSG Wennigsen/Gehrden Handballjugend