Weibliche D: JSG Weserbergland II vs HSG Wennigsen/Gehrden
Auf den Spuren der Großen
Weserbergland, da war doch was? Vor einem Jahr der große Widersacher der weiblichen C-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft der Regionsoberliga. Aber wir haben dort den Weg zum Titel mit einem Auswärtssieg geebnet. Dieses Jahr eine Nummer kleiner, aber nicht minder wichtig und spannend. Vor dem Spiel hatte CC Haenel ein paar Probleme, die richtige Bank zu finden. Saßen da doch tatsächlich auf einmal drei Spielerinnen bereit, sich im Spiel einwechseln zu lassen. So viele Spielerinnen zu einem Spiel ist in dieser Saison. Ein Novum! Und unter den Spielerinnen befindet sich auch ein berühmter Nachname (zumindest für den Mädchenhandball in der Region). Mensing! Schauen wir mal, wie schnell sie in die Fußstapfen der großen Verwandtschaft schlüpfen kann. Lange wird es bestimmt nicht dauern. Und die nächste Anmeldung steht schon in den Startlöchern. Also sind nicht nur Fortschritte auf der Platte, sondern auch im Umfeld zu vermelden. Dazu gehört auch, dass Maike wieder mit auf der Bank sitzt und ein fester Bestandteil im Trainerteam der D-Jugend geworden ist. Daumen hoch.
Somit nehmen also zum ersten Mal Isabell, Luise und eine neue Lilli am Spielbetrieb teil. Los geht es schon fast wie immer. Leona schnappt sich den Ball und stürmt drauf los. Zählbares lässt nicht lange auf sich warten und nach nicht mal zwei Minuten steht es bereits 2-0 für uns. Beide Treffer durch Leona. Spielt da auch ein familieninterner Wettkampf eine Rolle? Man weiß es nicht, aber ich habe da so ein Gefühl… Nach dem Anschlusstreffer von Weserbergland trifft zwar wieder Leona, danach nimmt sie sich aber ein wenig zurück und die beiden nächsten Treffer erzielen Maya und Layal. Somit steht es nach knapp sieben Minuten 5-1 für uns. Das Spiel scheint sich (zumindest für uns) in die richtige Richtung zu entwickeln. Auf der Gästebank steigt die Stimmung aber das Gemurmel auf der heimischen Bank nimmt zu. Daran ändert auch ein verwandelter 7-Meter nichts, da kurz danach Layal und Leona wieder zuschlagen und auf 7-2 stellen. Jetzt reicht es dem Trainertrio von Weserbergland und sie nehmen eine Auszeit. Fortan werden wir des Öfteren liebevoll darauf hingewiesen, dass unsere Abwehr etwas zu defensiv steht. Ist ja richtig und wir versuchen es ja zu ändern, aber soooo lange spielen unsere ja noch keinen Handball und da ist es schwer, alle Anweisungen in den Köpfen der Mädchen zu verankern. Ich glaube wir geben der Trainerin mal Svens Nummer. Der kann auch in den B-Jugenden noch ein Lied davon singen. Sogar in der Landesliga. Weiter geht es nach der kurzen Unterbrechung. Auf die Defensive haben unsere Mädels aber eh keine Lust und es geht weiter nach vorne. Leona und Maya vollenden einen 4-0 Lauf. Aus Sicht der Heimmannschaft hat die Unterbrechung wohl nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, aber wir nehmen das dankbar an. 9-2und knapp 16 Minuten gespielt. Charlotte hält hinten mal wieder super, kann aber nicht alle Treffer verhindern. Bis zur Halbzeit lässt sie noch zwei Tore zu, da wir aber im gleichen Zeitraum noch einmal mehr den Weg ins Ziel finden, gehen wir mit einer beruhigenden 12-4 Führung in die Kabine.
Zur freudigen Stimmung gesellen sich auch ein paar fragende Gesichter, was die Abwehr angeht. Es wird nochmal alles geklärt und die Ausrichtung für die nächsten 20 Minuten besprochen. Nach einem obligatorischen Gang zur Toilette geht es dann weiter.
Äh, mit weiter meinten wir, dass nicht nur auf die Platte gegangen wird, damit alle sehen, wie gut euch die Trikots stehen. Ihr sollt auch spielen. Irgendwie scheint alles, was in der Kabine besprochen wurde, auf dem Weg zurück verlorengegangen zu sein. Aber auch dazu können wir Sven fragen. Da vergessen die Mädels die Anweisungen manchmal noch auf dem Weg von der Bank auf die Platte. Vielleicht ist es auch die Verunsicherung über die leichten Erinnerungen wegen der falschen Abwehr, auf jeden Fall spielt momentan nur noch Weserbergland. Wenn wir nicht wüssten, wie gut das Team zusammenhält, könnt man fast ein wenig Angst um den Spielausgang bekommen. Tor um Tor wirft das Heimteam und sie kommen immer näher. Aus dem 12-4 wird ein 12-7. Auch die Auszeit von CC Haenel verpufft wie der berühmte Tropfen auf einem heißen Stein. Sogar Leona wird angesteckt und sie verwirft einen 7-Meter, was zur Folge hat, dass aus dem 12-7 in Minute 27 ein 12-9 geworden ist. Uiuiui. Immerhin kann sich Leona wieder mal durchsetzen und beendet mit ihrem Treffer den 5-0 Lauf des Heimteams. Durchatmen. Leider nicht lange. Wieder netzt das Heimteam 2x in Folge und es steht 13-11. Dazu kommt jetzt auch noch ein 7-Meter Pfiff. Oh Mann. Jetzt wird es wirklich eng. Außer, ja außer Charlotte (Kampfname übrigens Chucky) hält den 7-Meter. Und tatsächlich. Riesiger Jubel brandet bei den HSG-Mädels auf. Gehalten. Weiter zwei Tore in Front. Diese kleine Schwäche nutzt Layal aus und kann mit ihrem Treffer zum 14-11 die Nerven weiter ein wenig beruhigen. Gut, dass dem Trainerteam des Heimteams auffällt, dass immer nur eine Person an der Bank stehen darf. Durch diesen nett gemeinten Hinweis wird der Blutdruck geschont und zukünftig steht nur noch einer aus unserem Trainerteam. Oder wie mein alter Deutschprofessor immer zu sagen pflegte: „Wenn Du dabei bist, eine Diskussion zu verlieren, fange an, die Grammatik des Gegenübers zu kritisieren…“. Stimmt natürlich nicht. Einen Professor hatte ich auf der Realschule nicht. Hätte aber fast meinen erweiterten Abschluss geschafft. Doch ich schweife ab. Die Nerven unseres Trainerteams werden durch die angebotenen Sitzgelegenheiten geschont, aber auf der Platte gibt es trotz der drei Tore vor keine Beruhigung. Kein Wunder, dass die Kinder verwirrt sind, wenn die Erwachsenen so viel reden. Die sollen doch eigentlich nur zuschauen. Erneut treffen die Heimspielerinnen zwei Mal in Folge und kommen wieder auf ein Tor heran. Nur noch 14-13 für uns. Die Halle wird lauter und auch das verunsichert unsere Truppe ein wenig. Jetzt gilt es Nerven aus Stahl zu haben. Es wird ein offener Schlagabtausch. Langsam beginnt die Crunchtime. Durch Leona und Maya schaffen wir jetzt zwar mal wieder zwei Tore vor, aber Weserbergland bleibt gefährlich und zwei Tore sind im Handball nichts. Pünktlich fünf Minuten vor dem Ende schafft Leona aber mit einem weiteren Treffer eine drei Tore Führung. Puh, wenn die Steine, die gerade von Herzen purzeln, beim Heimteam purzeln würden, wäre das Team künftig Weserflachland. Aber Teufel, was haben für eine Mannschaft. Sie halten zusammen und die (offensive) Abwehr wird wieder sicherer. Sie kämpfen fast bis zum Umfallen und halten Weserbergland weiter auf Abstand. Einen kurzen Hüpfer machen die Herzen nochmal, als Emely einen 7-Meter verwirft und Weserbergland mit dem darauffolgenden Angriff wieder auf zwei verkürzen kann. Doch Maya stellt den alten Abstand wieder her und damit ist der Widerstand endgültig gebrochen. 18-15 und nur noch drei Minuten zu spielen. Auch das ist zwar im Handball möglich, aber unsere Mädels haben sich nach dem Tief selber wieder befreit und haben jetzt eine breite Brust. Jetzt haben sie wieder die Sicherheit der Anfangsphase und sie lassen nichts mehr zu. Was für eine Mannschaftsleistung. Es fallen noch drei Tore und Leona darf den Endstand von 20-16 erzielen. Auswärtssieg.
Puh, sehen wir da etwa das eine oder andere graue Haar bei Maike? Wundern würde es mich nicht nach diesem Spiel. Eine tolle Leistung. Es wurde zwar echt knapp, aber als es hart auf hart kam, rückte das Team zusammen. Sowohl auf der Platte als auch auf der Bank. Riesig der Jubel. Freude auch über die neuen Spielerinnen, die gezeigt haben, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich gut in die Mannschaft passen. An dem Team werden wir in Zukunft noch viel Freude haben. Wenn man seine Haare kostenfrei ein wenig grau tönen möchte, kann man sich gerne am 3.12.2023 um 13 Uhr im Kirchweg in Hohnhorst einfinden. Dann spielt diese tolle Truppe das nächste Mal und es geht gegen die HSG Schaumburg-Nord. Bis dann.
Für den Nachwuchs der Golden Girls spielten: Charlotte (Tor), Leona (12), Maya (5), Layal (3), Isabell, Ella, Lilli S., Emely, Lilli D. und Luise
Jubiläum: Wir gratulieren Leona zu ihrem 75. Tor für die weibliche Jugend der HSG Wennigsen/Gehrden
Weitere Informationen zur HSG Jugend findet ihr auf: HSG Wennigsen/Gehrden Handballjugend