Alte Herren
Mittwoch, 24.04..2024 / 20.30 Uhr
HSG Wennigsen / Gehrden : HSG Schaumburg
Matchpoint vergeben…
Endlich das „ersehnte“ Spitzenspiel gegen HSG Schaumburg. Wegen Spielermangel aus Schaumburger Sicht verlegt und von unserer Seite auf einen Trainingsabend verlegt. Beide Mannschaften mit voller Kapelle an Bord, einziger Wehrmutstropfen war der verletzungsbedingte Ausfall von Nici Baris. Es war schon Druck auf dem Kessel, aber wieviel Druck ist wirklich gut…
Wir legten gut los und erzielten durch Chrissi Jakobs und Peng Hartmann das 2:0 nach 2 Minuten. Kai Reinecke markierte in der 4. Minute das 3:1. Aber Schaumburg bekam immer mehr Platz im Rückraum, den sie zu nutzen wussten. Gerade Lattwesen und Gümmer zeigten, dass sie was drauf haben, wir lagen das erste mal in der 10. Spielminute 4:5 hinten. Arne Bischoff konnte noch zum 5:5 ausgleichen. Aber man merkte immer mehr, dass wir in der Abwehr absolut keinen Zugriff hatten und im Angriff viel zu langsam, ohne Druck und ohne Ideen agierten. Auch Schaumburgs Außen Kleine netzte jetzt ein, in der 18. Minute lagen wir 6:10 hinten. Auszeit Heim! Dr. Martin erkannte die Angst in jedem Einzelnen, Fehler zu machen. Es wurde nicht besser, der Schaumburger Rückraum hatte Platz ohne Ende und gab unseren Keepern keine Chance. Die letzten drei Treffer vielen alle in unser Netz zum erschreckenden 8:15 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann absolut vielversprechend, wir hatten eine ganz andere Truppe auf dem Feld. Hinten wurde geackert und verdichtet, der Rückraum wurde angefummelt. Vorn im Angriff wurde mit Druck und Schnelligkeit gespielt. Christian Jeinsen konnte mit 3 Buden am Stück in der 36. Minute auf 11:16 verkürzen. Es keimte Hoffnung auf. Aber Schaumburg lehnte sich nicht nur zurück, konnte ebenfalls 3 Treffer in Folge markieren zum 11:19. Aber wir blieben stark, 4 Buden von Jeinsen, Laes und 2 x Jakobs brachten uns in der 44. Minute auf 15:19 heran. Auszeit Gast! Nach der Auszeit war es irgendwie wieder anders. Wir bekamen schnelle und blöde Gegentore, meist aus Ballverlusten resultierend. In der Abwehr hatte wir wieder wenig Zugriff. 2 Treffer für Schaumburg, 2 Minuten für Chrissi Jakobs und wieder 2 Treffer für Schaumburg und zack stand es wieder 15:22. Es waren noch 13 Minuten zu spielen. Aber die Tore fielen hüben wie drüben, beim 15:25 in der 52. Minute war der Drops schon fast rund gelutscht. Schaumburg lies jetzt etwas locker und wir erzielten noch kosmetisch die letzten 4 Tore zum 20:27 Endstand.
Fazit:
Schaumburg war uns heute in allen Belangen überlegen, hatten eine sehr gute Truppe am Start. Wir hatten uns wahrscheinlich zu viel Druck gemacht (Meisterschaft uhuhuh) und sind aber auch an unserer eigenen Courage gescheitert. Eigentlich können wir es viel besser, konnten es heute absolut nicht abrufen. Schade…ein Matchpiont vergeben. Aber dann machen wir die Sache am Samstag perfekt, so sieht’s nämlich aus!
Es spielten:
Sumo Jacke, „Der lange Ralf“ Englitzky (Tor), Peng Hartmann (4), Christian „Bierkönig äh Bierwart“ Jeinsen (6), Arne Bischoff (2), Chrissi Jakobs (3), „Magic“ Uli Cotta, Motte Reinecke (1), Dr. Martin, Micha „Duracel“ Körfer (1), Flo Laes (2), Der Fuchs Reinecke, Averna Sören, Dan Döbel (1)
Kampfgericht: JP Jeinsen, Didi „Der Rächer mit dem Becher“