Auswärtssieg! Hannoverscher SC III gegen HSG Wennigsen/Gehrden
Die Partie begann dynamisch, wobei die HSG Wennigsen/Gehrden früh das erste Tor erzielte und sich kontinuierlich einen Vorsprung erarbeitete. Tim Hartmann von der HSG Wennigsen/Gehrden eröffnete das Spiel nach 30 Sekunden mit einem Treffer und
erzielte in der Anfangsphase insgesamt 6 Tore, davon 2 durch Siebenmeter. Der
Hannoversche SC konnte zunächst gut mithalten, doch bereits zur Halbzeit lag das
Team mit 10:18 zurück.
In der zweiten Hälfte baute die HSG Wennigsen/Gehrden den Vorsprung weiter aus.
Maßgeblich daran beteiligt war der Torwart der HSG Wennigsen/Gehrden, der mit seinen Paraden den Hannoverschen SC regelrecht demütigte. Er vereitelte zahlreiche
Torchancen und brachte die gegnerischen Angreifer durch seine souveräne Leistung an
den Rand der Verzweiflung. Mit seinen spektakulären Reflexen und einer dominanten
Präsenz im Tor wurde er verdient als MVP des Spiels gefeiert und trug ganz entscheidend
zum deutlichen Sieg seiner Mannschaft bei.
Christian Jeinsen erwies sich ebenfalls als starker Spieler und erzielte insgesamt 5 Tore,
wobei er auch in den Schlussminuten (59:49) das letzte Tor des Spiels markierte. Der
Hannoverscher SC zeigte durch Spieler wie Frederik Klaus und Jan Teichert Einsatz und
erzielte beide jeweils 6 Tore, doch gegen den starken Torhüter von HSG
Wennigsen/Gehrden war kaum ein Durchkommen.
Strafen und besondere Vorkommnisse
Das Spiel war geprägt von mehreren Zeitstrafen und gelben Karten. Beide Teams
erhielten je eine gelbe Karte, und es gab insgesamt fünf 2-Minuten-Strafen. HSG
Wennigsen/Gehrden wurde dabei dreimal bestraft, der Hannoverscher SC zweimal.
Fazit
HSG Wennigsen/Gehrden zeigte eine überlegene Leistung und gewann souverän mit
31:19. Besonders der Torwart von HSG Wennigsen/Gehrden war der Schlüssel zum Sieg
und setzte mit seinen Paraden ein klares Zeichen gegen den Angriff des Hannoverscher
SC.
Es spielten: Rudi Gräser im Tor. Auf dem Feld gaben sich die Ehre: Arne (3) , Micha „Duracell“ Körfer (1), Marco „Frooonk“ Schwake (2), Tim „Peng“ Hartmann (6/2), Kai „Der Fuchs“ Reinecke , Motte (4),Christoph „CJ“ Jakobs (5), Doc Martin (1), Philip „Ritze“ Rittberg , Flo (3), Malte, Jeinsen (5) und der Don (1).