DERBYSIEGER! SPITZENREITER!
Am 7.12.2024 kam es zum Spitzenspiel der Regionsklasse. Der bis dato ungeschlagene Tabellenführer HV Barsinghausen war zu Gast beim Tabellenzweiten HSG Wennigsen/ Gehrden. Betrachtet man die Statistik so hatte Barsinghausen leichte Vorteile im Angriff während die HSG eine
etwas stabilere Abwehr vorzuweisen hatte. Die Tabellensituation und die Statistik ließen auf ein
spannendes Spiel hoffen. Durch kurzfristige Ausfälle von Flo und Chrissi mussten wir etwas umplanen- aber das war für uns natürlich kein Problem.
Die gegnerische Mannschaft war im Schnitt circa 35 Jahre jünger als wir und machte auf jeden Fall
einen recht motivierten und körperlich fitten Eindruck als sie begannen, sich kollektiv warm zu machen. Anders natürlich auf unserer Seite. Die ersten Erschöpfungserscheinungen waren schon nach dem Anziehen der Sportschuhe zu beobachten und so schleppten wir uns schon am körperlichen Limit und mit schweißnassen Trikots in die Halle. Wie üblich machte sich bei uns jeder selber warm oder tat zumindest so. Möglicherweise wurden wir deshalb etwas unterschätzt. Pünktlich um 16:45 wurde das Spiel angepfiffen. Die erste knappe Viertelstunde ließ noch keine Rückschlüsse über den weiteren Spielverlauf zu, aber versprach zumindest das knappe Spiel, welches
wir erwartet haben. So stand es nach 14 Minuten 6:6, Tore für die HSG erzielten hierbei Jeinsen, JP
und Arne. Bis zur ersten Auszeit in der 17. Minute legten Kai und Jan noch zwei Tore zum 8:6 nach.
Die Auszeit verlief ruhig. So viel gab es nicht zu sagen. Die Abwehr stand über weite Strecken sehr gut, Jacke hielt den Kasten sauber und im Angriff war es nicht so schwer, Tore zu erzielen. In der Auszeit hing ich etwas meinen Gedanken nach. Glücklicherweise kam ich aber rechtzeitig in die Realität zurück, um Martin sagen zu hören, dass wir etwas Tempo machen sollten da wir ja pfeilschnell seien. Ich wurde in meinen 38 Jahren schon vieles genannt. Pfeilschnell gehörte bislang nicht dazu. Ging natürlich runter wie Öl und ich saß gleich viel selbstbewusster auf der Bank.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde recht schnell ersichtlich, dass wir dem HV
Barsinghausen in jedem Bereich überlegen waren und wir konnten uns durch einfache Tore bis zur Halbzeit auf 15:10 absetzen. Bei uns passte an dem Tag einfach sehr viel zusammen.
Ich weiß nicht, wo ich in der Halbzeit war, deswegen kann ich zu den Ansagen, die da gemacht
wurden, nichts vermelden. War bestimmt eine unfassbar motivierende Ansprache. Jacke und ich wechselten für die zweite Halbzeit, um den HV Barsinghausen vor neue Aufgaben zu stellen, da die gegnerischen Spieler sicherlich mit viel Wille versuchen wollten, das Spiel zu drehen. Hier muss man aber sagen, dass auch die zweiten 30 Minuten ganz klar zu erkennen war, wer an diesem Tag das bessere Team beisammen hatte. Es wurde dann auch recht deutlich, dass Erfahrung in einigen Spielen wichtiger ist, als Tempo. Wir setzten uns immer weiter ab und über 18:12, 21:14, 24:16 siegten wir dann nach 60 Minuten in einem fairen Spiel mit 28:18 und sind in der Tabelle jetzt
da, wo wir hingehören und hoffentlich auch am Saisonende noch stehen werden.
Danke an dieser Stelle an den Schiedsrichter, der das Spiel alleine pfeifen musste, aber seine Sache anständig gemacht hat. Danke auch an die Tribüne, die mehr Emotionen an den Tag legte, als die komplette Mannschaft auf dem Feld. Danke auch nochmal an Rudi, der mir trotz meiner fehlenden Trainingsbeteiligung den Vorzug im Tor ließ. Nächstes Mal bist du wieder dran. Und natürlich auch an Döbel, der das Kampfgericht regelte.
Es spielten: Jacke und der lange Ralf im Tor, Malte Siering, Micha Duracell Körfer (1), Motte (5),
Frooonck Schwake (2), Tim Peng Hartmann (3), Kai „ich bringe den ältesten Trick der Welt und
schreie einfach laut rum, täusche ein Anspiel vor und die gesamte Abwehr rennt weg während ich
lachend aufs Tor zugehe und locker abschließe“ Reinecke (2), JP (2), Martin, Jeinsen (6), Arne (7) und Ritze „Es wird niemand vergessen“ Rittberg